Publicité
Avis GEDENKSTÄTTE BUCHENWALD Weimar
Avis des membres sur GEDENKSTÄTTE BUCHENWALD
4.8/5
44 avis
Rapport Qualité/Prix
Service
Originalité
Les notes et les avis ci-dessous reflètent les opinions subjectives des membres et non l'avis du Petit Futé.
La résistance antifasciste n'est plus mise en valeur.
Pour les jeunes d'aujourd'hui, ne revenons pas à cette époque !
Gratuit, nombreuses places de parking, café
Aber unbedingt einen Besuch wert
GUT ZU ERREICHEN. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Per Audio erfährt man sehr viel über Schiller und sein Leben.
Das Wohnhaus ist gut Erhalten, auch wenn nicht alle Original Einrichtungen des Hauses noch vorhanden sind.
Sehr guten Guide gehabt und zum Glück gutes Wetter.
Te has de bajar el audio guía mediante la aplicación App Store.
La visita dura un promedio de 2 horas, aunque yo eso lo pongo en duda porque si quieres visitar todo lo que está indicado en el mapa que te dan, te puede llevar horas pues hay distancias de kms.
Después de la visita puedes reponer fuerzas en la cafetería del Campo de Concentración con un Café y un Pastel.
Todo está bastante bien coordinado.
Según el mapa original llegué a contabilizar hasta 10 Crematorios....pero en realidad sólo han dejado uno, supongo será para no sacudir conciencias. No es lo mismo ver 10 Crematorios que ver sólo uno.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie es Menschen geschafft haben, hier nur einen einzigen Tag zu überleben.
Neu war für mich, das diese ganzen Gräueltaten nach der Befreiung durch die Amerikaner 1945 gar nicht vorbei waren, sondern dass das Lager noch bis 1950 weiter "genutzt" wurde und das es so viele Menschen gegeben hat, die davon nichts mitbekommen haben wollen?!
Die Ausstellung ist sehr umfangreich und es gibt wirklich eine Menge zu lesen. Plant für den Aufenthalt auf dem gesamten Gelände auf jeden Fall 3-4Std. ein und wen es interessiert, der sollte auf jeden Fall die Aschegruben, den Steinbruch, den Falkenhof und die Führersiedlung besuchen.
Ist nicht weit zu laufen, doch leider sind nur noch die Grundmauern zusehen.