ELDHESTAR
Cet établissement écolabellisé très accueillant est à la fois confortable, traditionnel et moderne
En juin 2002, les propriétaires ont ouvert cet hôtel tout proche de leur ferme dédiée aux chevaux : le résultat est un établissement écolabellisé très accueillant et dédié au cheval islandais. Ce lieu à la fois confortable, traditionnel et moderne conviendra autant aux touristes, qui recherchent le calme et le confort, qu’aux amateurs de randonnées équestres. Des randonnées à cheval sont ainsi proposées, pour découvrir l'Islande autrement. À disposition également, deux hot tubs extérieurs et un restaurant (signalé comme très bon, bien qu'un peu cher).
Le saviez-vous ? Cet avis a été rédigé par nos auteurs professionnels.
Comparer et réserver votre hébergement ELDHESTAR
Avis des membres sur ELDHESTAR
Les notes et les avis ci-dessous reflètent les opinions subjectives des membres et non l'avis du Petit Futé.
Trouver un hôtel à proximité
Trouvez des offres de séjours uniques avec nos partenaires
Questions fréquentes :

Zimmer sind etwas älter, aber sauber und gross. Jedes Zimmer trägt den Namen eines Pferdes.
Hot tube kann ebenfalls kostenlos benutzt werden. Preis-Leistung passt absolut!
Ich hatte eine 4-Tagestour gebucht. Vor der Buchung hatte ich Eldhestar angeschrieben und nach einer passenden Tour für erfahrene Reiter gefragt. Mir wurde die Tour 8A & 8B empfohlen. Bei dieser Tour übernachtet man bei Eldhestar und macht Sternförmige Ausritte. Klang ja ganz gut soweit.
Wenn man als erfahrener Reiter nach Island kommt, will man auch unbedingt tölten und generell vorwärts reiten! Schritt Reiten können wir Zuhause auch.
In die Gruppen wird einfach gesteckt, was zahlt. Egal ob blutiger Anfänger oder Experte. Ich hatte das Pech eine Anfängerin in der Gruppe zu haben, die ihr Pferd nicht antreiben konnte und sofort Angst bekam, wenn das Tempo etwas schneller wurde. Das ist ein grundsätzliches Problem bei diesem Stall. Interessiert sie aber leider nicht, Geld ist wichtiger.
Dann zu den Zuständen in diesem Stall, das Pferdewohl ist ihnen komplett egal.
Beim Putzen der Pferde ist mir aufgefallen, dass einige Druckstellen auf dem Rücken aufweisen. Die Lösung von Eldhestar ist einfach ein Pad unter den Sattel zu legen. Generell werfen sie jeden Sattel auf jedes Pferd, uns allen ist klar, das kann nicht passen.
Am zweiten Tag hatten wir 2 Tagestouristinnen aus den USA dabei. Beide waren übergewichtig. Auch diese beiden wurden auf diese armen kleinen Pferde gesetzt. Da setzen sie leider keine Gewichtslimite.
Bei einem meiner Pferde stand ein Hufnagel vor, auf diesen Misstand aufmerksam gemacht, ignorierte die Guide dies einfach. Kein Nachkontrollieren, ob das Eisen wirklich noch fest sitzt.
An einem Morgen sollten wir unsere Pferde putzen, mit einem Striegel. Absolut keine Effizienz hier. Sie haben über 300 Pferde, aber nur 1 Striegel? Wirklich?
Wahrscheinlich ist das viele Schritt reiten auch eine Verzögerungstaktik, sonst wären wir nicht den ganzen Tag unterwegs gewesen. In meinem üblichen Tempo, wären wir zum Mittagessen zurück gewesen. Auch die langen Fresspausen waren zum Teil für diesen Zweck.
Weiter waren wir am 4. Tag zum grössten Teil denselben Weg geritten wie am 1. Tag. Nur gings am 4. Tag noch viel weiter (dafür nur one-way). Den ersten Tag hätten wir uns aber schenken können.
Über die Zimmer und das Essen kann ich nur Gutes sagen.
Auch die Landschaft ist wirklich schön, wie überall in Island.
Auf meine Beschwerde wurde sich nur herausgeredet. Keine Einsicht vorhanden, leider.
Das Hotel mag in Ordnung sein, aber lasst die Finger vom Stall und unterstützt lieber kleinere Ställe.