Hobenköök est un excellent restaurant pour déguster des spécialités de poisson cuisinées avec soin, finesse et originalité.
Voilà un nom qui nous transporte illico dans l’Allemagne du Nord. Hobenköök, en Plattdeutsch, c’est « Hafenküche », la cuisine du port. Mais, on est loin du Gasthof traditionnel. Le cadre industriel, de bois, d’acier et de béton, nous ancre immanquablement dans la modernité. La cuisine est originale, bien exécutée et joliment présentée : aubergine grillée avec purée de pois et baies ou poisson avec racines. La bière « Broid Neipa », épaisse et trouble, est brassée spécialement par Wildwuchs Brauwerk pour les besoins de Hobenköök. Le soir, menu à 5 plats.
Le saviez-vous ? Cet avis a été rédigé par nos auteurs professionnels.
Avis des membres sur HOBENKÖÖK
Les notes et les avis ci-dessous reflètent les opinions subjectives des membres et non l'avis du Petit Futé.
Trouvez des offres de séjours uniques avec nos partenaires
Questions fréquentes :
![Carte adresse selection](/images/v5/adresse/map-fake-empty.webp)
Das Essen ist m.E. in Ordnung, es ist geschmacklich nicht überragend, aber auch nicht schlecht. Der Kartoffelstampf als Beilage ist gelungen, das Tatar vom Rind aus Schleswig Holstein ebenfalls.
Das Publikum ist eher als touristisch zu charakterisieren.
Die Atmosphäre mit den Plastik-Schaufensterpuppen, die von der Decke hängen, ist fragwürdig, der Zuschlag von 0,40 € für eine Bio-StoffServiette Ist übertrieben beziehungsweise unnötiger Weise erwähnt worden. Kein Problem, wenn die 40 Cent irgendwo draufgeschlagen werden (würde bei den Preisen im Mittelfeld kaum auffallen), aber dies extra zu betonen fühlt sich nach Greenwashing an.
Das Personal ist wirklich nett, wirkt aber zu leger und unprofessionell und passt eher in ein Bistro in der Schanze.
Speisekarten als (schwer scannbarer Holz-)QR Code sind eine Zumutung, davon hat der Gast keinen Mehrwert. Die QR Codes passen nicht in das rustikale Ambiente.
Es wird nicht so ersichtlich wo der Laden gastronomisch hinmöchte, für einen Ultra-Regional-Biomarkt mit Bistro zu teuer, für ein richtiges Restaurant wirkt das Hoobenköök zu „unfertig“.
Die Portionen sind von der Größe völlig ausreichend.
War in Hoobenköök ca. 4x und würde trotz der Kritik auch wieder kommen. Habe vor einigen Monaten das erste Mal Rinderzunge dort gegessen. Und das war toll angerichtet.
Die Parkplatzsituation ist gut.